Neu: Ratenzahlung mit 0% Zinsen!
Termin vereinbaren Kontakt +41 (0)844 44 66 88

LIPOCLINIC St. Gallen

Rorschacher Str. 150

9000 St. Gallen

LIPOCLINIC Zürich

Badenerstrasse 29

8004 Zürich

Kontakt Termin Anruf

Akupressur abnehmen: Effektive Techniken und Punkte

Haben Sie schon einmal von Akupressur zur Gewichtsreduktion gehört?
Viele Menschen kämpfen mit Diäten und herkömmlichen Abnehmmethoden, ohne zufriedenstellende Ergebnisse zu sehen.

Akupressur kann eine wirksame Methode sein, um beim Abnehmen zu helfen, indem spezifische Punkte am Körper stimuliert werden, die den Appetit regulieren und die Verdauung fördern.
In diesem Artikel entdecken Sie, wie Akupressur beim Abnehmen unterstützen kann, lernen spezifische Punkte und Techniken kennen, und erhalten praktische Anleitungen zur Anwendung dieser alten Heilmethode.

Akupressurpunkte abnehmen: Schlüsselpunkte für Gewichtsverlust

Akupressur kann eine faszinierende Methode sein, um den Gewichtsverlust zu unterstützen, indem sie gezielt auf bestimmte Punkte am Körper drückt. Diese Technik, die aus der Traditionellen Chinesischen Medizin stammt, nutzt Druckpunkte, die den Stoffwechsel anregen und das Hungergefühl reduzieren können. Zu den Schlüsselpunkten für den Gewichtsverlust gehören unter anderem der Punkt „Zusanli“ (ST36) an der Vorderseite des Unterschenkels, der die Verdauung anregt, und der Punkt „Meer der Energie“ (CV6), der direkt unter dem Nabel liegt und Heisshungerattacken verhindern kann.

Darüber hinaus gibt es weitere wichtige Akupressurpunkte, die beim Abnehmen helfen können:

  • Der Punkt „Göttliche Gleichmut“ (B54) befindet sich vier Querfinger unter der Kniekehle und kann bei der Reduzierung von Stress essen, was oft zu unkontrolliertem Essen führt.
  • Der Punkt „Mächtiger Wasserlauf“ (SP9) auf der Knöchelinnenseite unterstützt den Körper beim Entgiften und kann somit indirekt zur Gewichtsreduktion beitragen.

Diese Punkte können leicht zu Hause stimuliert werden, um die Gewichtsabnahme auf natürliche Weise zu fördern.

Heisshunger reduzieren durch Akupressur

Akupressur kann eine effektive Methode sein, um Heisshungerattacken zu bekämpfen. Durch die Stimulation spezifischer Punkte am Körper wird das Verlangen nach schnellen Snacks reduziert. Ein besonders hilfreicher Punkt ist der Leber 13, der am Ende der Rippe liegt. Dieser Punkt sollte sanft massiert werden, um den Stoffwechsel zu unterstützen und das Verlangen nach Nahrung zu dämpfen.

Neben dem Leber 13 gibt es weitere Punkte, die bei Heisshunger hilfreich sein können:

  • 3 Querfinger unter dem Nabel: Dieser Punkt hilft, Stress abzubauen, der oft zu Heisshunger führt.
  • Zwischen Nase und Oberlippe: Wenn Sie ständig an Essen denken müssen, kann die Massage dieses Punktes Abhilfe schaffen.

Durch regelmässige Anwendung dieser Techniken können Sie Ihren Appetit natürlich regulieren und ungesunde Snacks vermeiden.

Sättigungsgefühl steigern mit Akupressur

Um das Sättigungsgefühl zu steigern und Überessen zu vermeiden, kann Akupressur eine hilfreiche Technik sein. Ein spezieller Punkt, der das Sättigungsgefühl fördert, ist der „Auslöschender See“, der sich an der Aussenseite des Oberarms zwischen Schulter und Ellenbogen befindet. Durch sanftes Drücken dieses Punktes für etwa 30 Sekunden kann das Gefühl der Sättigung verstärkt werden, was dazu führt, dass man weniger isst und somit die Kalorienaufnahme reduziert.

Die Akupressur bietet eine einfache Möglichkeit, das Essverhalten positiv zu beeinflussen, ohne Medikamente oder invasive Eingriffe. Hier sind einige Tipps, wie Sie diesen Punkt effektiv nutzen können:

  • Positionieren Sie Ihren Finger genau auf dem Punkt und üben Sie einen mässigen Druck aus.
  • Halten Sie den Druck für etwa 30 Sekunden und wiederholen Sie dies mehrmals am Tag, besonders vor den Mahlzeiten.
  • Achten Sie darauf, dass Sie sich während der Anwendung entspannen, um die Wirkung zu maximieren.

Diese Technik kann helfen, das Bedürfnis nach übermässigem Essen zu reduzieren und unterstützt somit eine gesunde Gewichtsreduktion.

Verdauung verbessern durch Akupressur

Akupressur kann eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Verdauung spielen und somit indirekt die Gewichtsabnahme fördern. Durch die Stimulation spezifischer Punkte am Körper kann die Verdauungsfunktion angeregt werden, was zu einer effizienteren Nährstoffaufnahme und einer schnelleren Ausscheidung von Abfallstoffen führt. Dies kann besonders nützlich sein, um das Gefühl von Völle und Blähungen zu reduzieren.

Die Punkte Zu San Li (Ma36) und Tian Shu (Ma25) sind besonders effektiv, um die Verdauung zu unterstützen. Hier sind einige einfache Schritte zur Anwendung:

  • Zu San Li (Ma36): Dieser Punkt befindet sich unterhalb der Kniescheibe. Drücken Sie ihn sanft für etwa eine Minute.
  • Tian Shu (Ma25): Zwei Fingerbreiten neben dem Bauchnabel. Massieren Sie diesen Punkt in leicht kreisenden Bewegungen für 1-2 Minuten.

Durch regelmässige Anwendung dieser Techniken kann der Stoffwechsel verbessert und die Verdauung effizienter gestaltet werden.

Akupunktur gegen Bauchfett: Förderung des Fettabbaus

Akupunktur kann speziell dabei helfen, das Bauchfett zu reduzieren, indem bestimmte Punkte am Körper stimuliert werden. Diese Technik fördert nicht nur den Fettabbau, sondern verbessert auch die gesamte Stoffwechselfunktion. Ein wichtiger Punkt hierbei ist der “Milz 16“, auch bekannt als ”Wehklage des Bauches“, der direkt unterhalb des Knorpels der 9. Rippe liegt und die Verdauung anregt.

Durch sanftes Massieren dieses Punktes können Sie die Verdauung verbessern und somit die Ansammlung von Bauchfett verringern. Die Akupressur dieses Punktes beinhaltet:

  • leichtes Drücken mit dem Daumen
  • langsames Steigern des Drucks
  • bewusstes Ein- und Ausatmen während der Massage

Diese Technik hilft, den Oberbauch zu entspannen und fördert die Reduzierung von Bauchfett.

Wie wirkt Akupressur beim Abnehmen?

Akupressur nutzt Druckpunkte am Körper, um verschiedene physiologische Reaktionen zu stimulieren, die beim Abnehmen helfen können. Durch die Aktivierung bestimmter Regionen im Gehirn kann Akupressur dazu beitragen, das Hungergefühl zu reduzieren und den Stoffwechsel anzukurbeln. Diese Technik basiert auf der Traditionellen Chinesischen Medizin und zielt darauf ab, das körperliche und seelische Gleichgewicht zu fördern, was für eine erfolgreiche Gewichtsreduktion essentiell ist.

Die Effektivität der Akupressur beim Abnehmen wird durch verschiedene Mechanismen erklärt:

  • Stimulation des Stoffwechsels: Durch die Aktivierung spezifischer Punkte kann der Körper effizienter Energie verbrennen.
  • Reduktion des Appetits: Bestimmte Druckpunkte helfen, das Verlangen nach Nahrung zu dämpfen und Heisshungerattacken zu verhindern.
  • Förderung der Verdauung: Akupressur kann die Verdauungsfunktion verbessern, was zu einer besseren Nährstoffaufnahme und schnelleren Ausscheidung von Abfallstoffen führt.

Diese Aspekte tragen gemeinsam dazu bei, das Abnehmen zu unterstützen und das Wohlbefinden zu steigern.

Richtige Anwendung von Akupressur zum Abnehmen

Für die richtige Anwendung von Akupressur zur Gewichtsreduktion ist es wichtig, die Technik korrekt auszuführen. Beginnen Sie, indem Sie jeden Akupressurpunkt sanft mit Ihrem Finger drücken. Steigern Sie den Druck allmählich, bis Sie eine feste, aber angenehme Empfindung spüren. Halten Sie den Druck für etwa vier Minuten, um die maximale Wirkung zu erzielen.

Hier sind einige zusätzliche Tipps für Anfänger:

  • Wiederholen Sie die Akupressur täglich, idealerweise zur gleichen Zeit, um eine Routine zu entwickeln.
  • Achten Sie darauf, dass Sie während der Akupressur entspannt sind, um die Effektivität zu maximieren.
  • Wenn Sie Schmerzen oder Unbehagen verspüren, reduzieren Sie den Druck oder pausieren Sie die Behandlung.

Entdecken Sie ergänzende Behandlungen bei LIPOCLINIC

Neben Akupressur bietet LIPOCLINIC eine Reihe ergänzender Behandlungen zur Körperkonturierung an, die Ihnen helfen, Ihre ästhetischen Ziele zu erreichen. Diese umfassen minimal-invasive Methoden wie Liposuktion und Kryolipolyse, die gezielt unerwünschte Fettpolster entfernen und die Körperlinie verfeinern. Für eine persönliche Beratung und um mehr über diese Methoden zu erfahren, besuchen Sie bitte LIPOCLINIC.

Frequently Asked Questions

Welche Akupressurpunkte helfen beim Abnehmen?

Zu den Akupressurpunkten, die beim Abnehmen helfen können, gehören der Punkt Zusanli (ST36) an der Vorderseite des Unterschenkels, der die Verdauung anregt, der Punkt Meer der Energie (CV6), der direkt unter dem Nabel liegt und Heisshungerattacken verhindern kann, der Punkt Göttliche Gleichmut (B54), der vier Querfinger unter der Kniekehle liegt, und der Punkt Mächtiger Wasserlauf (SP9) auf der Knöchelinnenseite, der den Körper beim Entgiften unterstützt.

Ist Akupressur gut zum Abnehmen?

Ja, Akupressur kann eine effektive Methode sein, um beim Abnehmen zu helfen. Sie nutzt Druckpunkte am Körper, um den Appetit zu regulieren, die Verdauung zu fördern und den Stoffwechsel anzukurbeln. Diese Technik, die aus der Traditionellen Chinesischen Medizin stammt, zielt darauf ab, das körperliche und seelische Gleichgewicht zu fördern, was für eine erfolgreiche Gewichtsreduktion essentiell ist.

Welche Triggerpunkte eignen sich zum Abnehmen?

Die Triggerpunkte, die sich zum Abnehmen eignen, umfassen den Punkt Zusanli (ST36), der die Verdauung anregt, den Punkt Meer der Energie (CV6), der Heisshungerattacken verhindern kann, den Punkt Göttliche Gleichmut (B54), der Stress reduzieren kann, und den Punkt Mächtiger Wasserlauf (SP9), der den Körper beim Entgiften unterstützt. Diese Punkte können durch sanftes Drücken stimuliert werden, um die Gewichtsabnahme zu fördern.

Sie möchten mehr über eine Behandlung erfahren? Gerne sind wir jederzeit für Sie da!

Wir verstehen, dass eine ästhetische Behandlung wohl überlegt sein will. Gerne nehmen wir uns deshalb die Zeit, um Ihnen im Rahmen einer kostenlosen und unverbindlichen Erstkonsultation alle Fragen zu beantworten. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Beratungstermin in einer unserer beiden LIPOCLINICs.

Sollten Sie vor der Beratung eine kurze online Vorabklärung wünschen, können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren.

Egal auf welchem Weg Sie uns erreichen wollen – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören/lesen!

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.