Termin vereinbaren Kontakt +41 (0)844 44 66 88

LIPOCLINIC St. Gallen

Rorschacher Str. 150

9000 St. Gallen

LIPOCLINIC Zürich

Badenerstrasse 29

8004 Zürich

Kontakt Termin Anruf

Kryolipolyse Cellulite Vorher Nachher: Umfassender Leitfaden

Haben Sie sich jemals gefragt, wie effektiv Kryolipolyse bei der Bekämpfung von Cellulite ist?

Cellulite kann frustrierend sein, besonders wenn sie sichtbar ist und herkömmliche Methoden nicht die gewünschten Ergebnisse liefern.

Kryolipolyse ist eine nicht-invasive Methode, die durch gezieltes Kühlen der Fettzellen unter der Haut das Erscheinungsbild von Cellulite verbessern kann.
In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles über den Ablauf einer Kryolipolyse-Behandlung, sehen Vorher-Nachher-Bilder und lernen die Kosten und langfristigen Vorteile dieser Methode kennen.

Der Ablauf einer Kryolipolyse-Behandlung

Der Ablauf einer Kryolipolyse-Behandlung beginnt mit einer sorgfältigen Vorbereitung. Der zu behandelnde Bereich wird genau vermessen und markiert. Dies stellt sicher, dass der Applikator präzise positioniert werden kann. Ein spezielles, mit Gel benetztes Kälteschutztuch schützt die Haut vor der Kälte und minimiert das Risiko von Frostschäden.

Nachdem der Applikator angebracht ist, saugt dieser durch ein Vakuum das Fettgewebe an und kühlt es auf etwa vier Grad Celsius herunter. Die Behandlungsdauer variiert je nach Bereich zwischen 30 und 60 Minuten. Während dieser Zeit kann der Patient sich entspannen und muss keine Schmerzen befürchten, da die Behandlung normalerweise schmerzfrei ist.

Nach der Behandlung wird das behandelte Gebiet massiert, um den Abbau der abgestorbenen Fettzellen zu unterstützen und die Durchblutung zu fördern. Es ist keine spezielle Nachsorge erforderlich, jedoch wird empfohlen, viel Wasser zu trinken und eine gesunde Ernährung beizubehalten, um die Ergebnisse zu maximieren.

Wie lange dauert eine Kryolipolyse-Sitzung?

Eine Kryolipolyse-Sitzung dauert je nach zu behandelndem Bereich zwischen 30 und 60 Minuten. Die Dauer kann variieren, abhängig von der Grösse des Zielbereichs und der spezifischen Behandlungsmethode, die verwendet wird.

Während der Sitzung können Patienten entspannen, lesen oder sogar ein Nickerchen machen, da das Verfahren schmerzfrei ist. Es ist wichtig zu verstehen, dass Kryolipolyse keine Gewichtsreduktionsmethode ist, sondern gezielt hartnäckige Fettpolster adressiert.

Die optimale Temperatur für Kryolipolyse

Die optimale Temperatur für eine Kryolipolyse-Behandlung liegt bei etwa -8 bis -12 Grad Celsius für den Applikator, während das darunterliegende Fettgewebe auf etwa +3 bis +5 Grad Celsius heruntergekühlt wird. Diese Temperaturen sind entscheidend, um die Fettzellen effektiv zu behandeln, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen.

Die empfohlene Häufigkeit der Kryolipolyse-Behandlungen

Die empfohlene Häufigkeit der Kryolipolyse-Behandlungen variiert je nach individuellem Fall und den zu behandelnden Bereichen. In der Regel sind 1 bis 3 Sitzungen notwendig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Diese Sitzungen sollten in einem Abstand von etwa 3 bis 4 Wochen erfolgen, um dem Körper Zeit zu geben, die abgestorbenen Fettzellen abzubauen.

Vorher-Nachher-Bilder: Die visuellen Ergebnisse der Kryolipolyse

Vorher-Nachher-Bilder sind ein kraftvolles Werkzeug, um die Effektivität der Kryolipolyse zu veranschaulichen. Diese Bilder dokumentieren eindrucksvoll, wie sich die behandelten Bereiche vor und nach der Behandlung verändert haben. Oft zeigen sie eine deutliche Reduktion von Fettdepots und eine sichtbare Verbesserung der Hauttextur, was besonders bei Cellulite eine grosse Rolle spielt. Solche visuellen Beweise sind nicht nur für potenzielle Patienten überzeugend, sondern auch motivierend für jene, die eine Behandlung in Erwägung ziehen.

Die sichtbaren Ergebnisse auf den Vorher-Nachher-Bildern können je nach individueller Beschaffenheit des Körpers variieren. Einige der häufigsten Veränderungen umfassen:

  • Reduktion von hartnäckigen Fettpolstern, die mit herkömmlichen Methoden schwer zu beseitigen sind
  • straffere Haut und verbesserte Konturen, was zu einer schlankeren Silhouette führt
  • langfristige Ergebnisse, die das Selbstbewusstsein steigern und zu einem positiveren Körperbild beitragen

Diese Bilder dienen als Beweis dafür, dass Kryolipolyse eine wirkungsvolle Option sein kann, um das Erscheinungsbild von Cellulite zu verbessern und eine schlankere Silhouette zu fördern.

Was kostet eine Kryolipolyse-Behandlung?

Die Kosten einer Kryolipolyse-Behandlung können je nach mehreren Faktoren variieren. Generell beginnen die Preise für eine einfache Sitzung bei etwa CHF 500.00, können aber deutlich ansteigen, abhängig von der Anzahl der zu behandelnden Zonen und der Anzahl der notwendigen Sitzungen. Die Grösse der behandelten Zone spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Grössere Bereiche wie der Bauch oder die Oberschenkel können teurer sein, während kleinere Zonen wie das Kinn oder die Arme weniger kosten könnten. Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Entscheidung für eine clinic über die enthaltenen Leistungen informieren.

Viele Kliniken bieten Pakete an, die mehrere Zonen oder mehrere Sitzungen umfassen und somit kosteneffizienter sein können. Zum Beispiel könnte ein Paket für die Behandlung von zwei Zonen zwischen CHF 1’500.00 und CHF 3’000.00 kosten. Folgende Punkte sollten Sie beim Vergleich von Angeboten berücksichtigen:

  • Vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter.
  • Achten Sie auf mögliche Rabatte für Mehrfachbehandlungen.
  • Erkundigen Sie sich nach Finanzierungsmöglichkeiten, falls diese angeboten werden.

Diese Überlegungen helfen Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wie lange halten die Ergebnisse der Kryolipolyse?

Die Dauerhaftigkeit der Ergebnisse einer Kryolipolyse hängt stark von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass die durch Kryolipolyse zerstörten Fettzellen dauerhaft entfernt werden und sich nicht neu bilden. Allerdings kann die Langzeitwirkung der Behandlung durch das Verhalten und den Lebensstil nach der Behandlung beeinflusst werden. Um die Ergebnisse zu maximieren und langfristig zu erhalten, sind folgende Punkte entscheidend:

  • Aufrechterhaltung eines stabilen Körpergewichts: Gewichtsschwankungen können dazu führen, dass neue Fettzellen entstehen, auch in den behandelten Bereichen.
  • Ein gesunder Lebensstil: Eine ausgewogene Ernährung und regelmässige körperliche Aktivität tragen dazu bei, das Ergebnis zu bewahren.
  • Vermeidung von langen Ausfallzeiten: Regelmässige Bewegung hilft nicht nur, das Gewicht zu halten, sondern fördert auch den Stoffwechsel, was den Abbau der abgestorbenen Fettzellen unterstützt.

Diese Faktoren spielen eine entscheidende Rolle dabei, wie lange Sie die Vorteile Ihrer Kryolipolyse-Behandlung geniessen können.

Entdecken Sie die Vorteile der Kryolipolyse bei LIPOCLINIC

Kryolipolyse ist eine revolutionäre Technologie, die besonders bei LIPOCLINIC durch ihre hochspezialisierte Anwendung besticht. Diese nicht-invasive Methode bietet eine effektive Lösung für die Reduktion von hartnäckigen Fettpolstern, ohne dass ein chirurgischer Eingriff notwendig ist. Die Behandlung nutzt kontrollierte Kühlung, um gezielt Fettzellen zu kristallisieren und diese dann auf natürliche Weise vom Körper abbauen zu lassen. Die Vorteile der Kryolipolyse bei LIPOCLINIC umfassen:

  • Minimal-invasive Natur der Behandlung, was bedeutet, dass keine Schnitte oder Nadeln verwendet werden.
  • Keine Ausfallzeit, sodass Patienten ihre täglichen Aktivitäten sofort nach der Behandlung fortsetzen können.
  • Zielgerichtete Fettreduktion, die besonders für diät- und sportresistente Fettpolster geeignet ist. Diese Methode ist ideal für Personen, die Problembereiche wie Bauch, Oberschenkel oder Hüften verbessern möchten, ohne sich einer Operation unterziehen zu müssen.

Bei LIPOCLINIC wird jeder Behandlungsplan individuell auf den Patienten abgestimmt, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten. Dies beginnt mit einer umfassenden Erstkonsultation, in der Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele besprochen werden. Diese persönliche Herangehensweise garantiert, dass die Kryolipolyse-Behandlung genau auf Ihre Körperziele ausgerichtet ist. Wenn Sie sich für eine Kryolipolyse bei LIPOCLINIC entscheiden, können Sie folgende Schritte erwarten:

  • Individuelle Beratung, um Ihre ästhetischen Ziele zu verstehen und einen detaillierten Behandlungsplan zu erstellen.
  • Anwendung modernster Technologie zur präzisen und effektiven Behandlung der betroffenen Bereiche.

Es ist der perfekte Zeitpunkt, um mehr über die Möglichkeiten der Kryolipolyse zu erfahren und einen ersten Schritt in Richtung Ihres gewünschten Körperbildes zu machen. Besuchen Sie die Webseite von LIPOCLINIC, um weitere Informationen zu erhalten oder vereinbaren Sie direkt eine kostenlose und unverbindliche Erstkonsultation.

Frequently Asked Questions

Ist Kälte gut gegen Cellulite?

Ja, Kälte kann effektiv gegen Cellulite eingesetzt werden. Die Kryolipolyse ist eine Methode, die durch gezieltes Kühlen der Fettzellen unter der Haut das Erscheinungsbild von Cellulite verbessern kann.

Wie lange hält eine Kryolipolyse?

Die Dauerhaftigkeit der Ergebnisse einer Kryolipolyse hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die durch Kryolipolyse zerstörten Fettzellen werden dauerhaft entfernt und bilden sich nicht neu. Um die Ergebnisse langfristig zu erhalten, sind ein stabiles Körpergewicht, ein gesunder Lebensstil und regelmässige körperliche Aktivität entscheidend.

Sie möchten mehr über eine Behandlung erfahren? Gerne sind wir jederzeit für Sie da!

Wir verstehen, dass eine ästhetische Behandlung wohl überlegt sein will. Gerne nehmen wir uns deshalb die Zeit, um Ihnen im Rahmen einer kostenlosen und unverbindlichen Erstkonsultation alle Fragen zu beantworten. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Beratungstermin in einer unserer beiden LIPOCLINICs.

Sollten Sie vor der Beratung eine kurze online Vorabklärung wünschen, können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren.

Egal auf welchem Weg Sie uns erreichen wollen – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören/lesen!

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.